Firmenevents
Firmenevents sind besonders wirksam, wenn eine Strategie, ein Wert, ein Prinzip in der Organisation erarbeitet und verankert werden kann.
Zurück zur ÜbersichtMehr Wir
Im Unternehmensalltag zieht sich das Wir-Gefühl sehr gerne an die täglichen Wirkungsorte zurück und damit auch in oft sehr kleine Subsysteme: WIR – Unsere Abteilung, WIR – Unser Team, WIR – Du und Ich, WIR – Mein Laptop und Ich. Im Gegenzug werden «die Anderen» immer mehr und grösser. Das ist zwar logisch, denn das Wir ist immer dort, wo gefühlt gemeinsam Geschichte geschrieben wird. Dennoch entstehen daraus unerwünschte unternehmerische und beziehungsmässige Nebenwirkungen.
Von Zeit zu Zeit braucht deshalb auch das grosse Wir-Gefühl Nahrung: Wir, die das Ganze gemeinsam unternehmen – unsere Unternehmung, unser Bereich, unser uns verbindender Purpose, unsere Ausrichtung etc. Das lässt sich nicht nur via interne Kommunikation, Videobotschaften oder andere Mittel auf der Text- und Tonspur nähren. Da braucht es zusätzlich eine gemeinsame Geschichte, ein Erlebnis, ein Dialog im grossen Rahmen – und letztlich das Gefühl: «Wow, das sind wir!»
Wir helfen Euch! Wir haben die nötige Erfahrung, wir wissen, wie es geht, mit Grossgruppen nachhaltige Erlebnisse zu gestalten und damit das übergeordnete Wir-Gefühl zu stärken. Wir gestalten mit Euch den Firmenanlass, den Mitarbeitendenevent, den Grossgruppenkreativanlass, der tolle Erlebnisse, Spass und nachhaltige Unternehmensentwicklung verbindet.
- Ideenentwicklung
Wir erkunden mit Euch das Wirkungsziel und unterstützen Euch bei der Ideensuche für die optimal passende Umsetzung. Jegliche Rahmenbedingungen sind für uns ein Ansporn, das genau Passende zu finden. Das gilt für Ziel, Inhalt, Zeitrahmen, Ort und Geld. - Projektleitung – Projektbegleitung – Projektsupport
Wir ergänzen oder übernehmen das, was Eure internen Ressourcen nicht stemmen können. Wir können gerne im intensiven Austausch mit Euch als Auftraggebende das Projekt leiten. Wir können auch punktuell begleiten oder an gewissen Stellen Support bieten oder einfach punktuell unsere Erfahrungen einbringen. - Inhaltliche und methodische Ideen – Dramaturgie durch den Tag
Wir kennen viele Methodiken zur Grossgruppenmoderation, wir haben unzählige Ideen für spielerische und erlebnisorientierte Elemente oder Schwerpunkte. Ein Mitarbeitendenevent braucht eine Dramaturgie, welche nachhaltig wirkt und wo der Start alle abholt und der Schluss noch lange nachklingt – da bringen wir gerne unsere Ideen und Erfahrungen ein. - Durchführung – Moderation
Wir können Euch stärken oder es punktuell oder ganz übernehmen: Vor 100 bis 500 Leute stehen, ihre Aufmerksamkeit gewinnen, sie fesseln, moderieren und auch ein wenig führen. Wir helfen oder übernehmen bei allen Aspekten der Durchführung. Immer mit dem Ziel, dass es für Euch alle und Eure Zielsetzungen ein gelungener Event wird..
Natürlich kann man einen Firmenevent einfach auch als Fest gestalten und dabei auf Essen, Trinken, Musik und Tanz fokussieren. Doch vielleicht habt Ihr im Sinn, mal einen Event zu gestalten, bei dem noch andere Wirkungsziele einfliessen sollen. Hier ein paar Beispiele:
- Das Verständnis für einen Transformationsprozess und dessen Wirkungen vertiefen.
- Neu gestaltete Strukturen und Prozesse gemeinsam visualisieren und durchdenken.
- Einfach nur das Wir-Gefühl stärken und die Firmenfeier mit dem gewissen Etwas würzen.
- Werte, Leitbild, Führungs- oder Mitarbeitendengrundsätze entwickeln oder vertiefen.
- Neue oder stärkende Impulse für die Firmenkultur.
- Das Verständnis für die Strategie oder die Ausrichtung fördern.
- Einfach mal ein anderer Mitarbeitendenevent.
Erlebnisse, Geschichten, Erfahrungen wirken viel nachhaltiger als Text. Hier ein paar Beispiele und Ideen, wie wir Erlebnisse einbauen. Die Beispiele sollen inspirieren, natürlich haben wir noch mehr Ideen:
Grossgruppenmoderation
Grosse Gruppen brauchen hilfreiche Settings: Wir kennen und können Open Space, Zukunftskonferenzen, World Café und vieles mehr und wir entwickeln genau das, was Ihr braucht um mit 50, 100, 200 oder 500 Menschen co-kreativ zu sein.
Outdoorkochen
Manchmal geht das WIR-Gefühl über den Magen: Beim Kochen werden CEO’s zu Lernenden und Hilfskräfte zu CEO’s, der Abteilungsleiter verrät sein Hacktätschlirezept und die Mitarbeiterin macht ein göttliches Humus, während der CFO Holz hackt. Wir kennen viele Ideen, wie man mit grossen Gruppen draussen wunderbare Menüs hinzaubern kann.
Domino
Wie überwinden wir Nahtstellen? Wie schaffen wir in unseren Prozessen eine höchste Qualität von Anfang bis zum Ende? Wie bringen wir in einen Ablauf das gewisse Etwas, eine Ästhetik rein? Diese und andere Fragen lassen sich über Domino reflektieren und in den Alltag transferieren. Wir haben Material für über 200 Menschen.
Outdoortour
Sich in kleinen Gruppen von verschiedenen Orten her zum WIR-Punkt bewegen? Eine Wanderung zum geografischen Mittelpunkt unserer Firmenstandorte? Einfach mal zusammen unterwegs sein in verschiedenen Etappen, wo wir Themen diskutieren und dazwischen miteinander im Gehen nach vorne blicken, auf breiten Wegen bunt gemischt austauschen können…
Kunstprojekte
Co-Kreation, Innovation, Werte, Verhaltensgrundsätze, Selbstorganisation, Partizipationsformen, Zukunftsbilder, Commitment: All das lässt sich wunderbar über gemeinsame künstlerische Arbeit entwickeln und darstellen. Musik – Bildnerisches Gestalten – Objekte – Textiles: Wir finden die Wow-Idee für 10 bis 1000 Menschen.
Kugelbahn
Wir können Kugelbahnen hoch technisch oder voll kreativ. Eine Basis schaffen, Prozesse Gestalten, Zusammenarbeiten, Hindernisse überwinden, Teillösungen entwickeln für ein verbundenes Ganzes: Die Kugelbahn ist eine Metapher für ganz viele unternehmerische Aspekte, welche erebt, reflektiert und in den Alltag transferiert werden können. Wir können Kugelbahnsettings für bis zu 500 Menschen.
Und vieles mehr
Wir gehen mit Euch in die Natur oder in eine grosse Festhalle, wir teilen Euch auf in Subgruppen zu 20, 30 oder 50 und machen mit Euch ein Tagessetting mit Workshopaspekten, Spielerischen Sequenzen, Spass, Tiefgang oder wir machen was mit allen 500 gleichzeitig: Immer mit viel und nachhaltiger Wirkung in Euren Themen und Bedürfnissen.
Bist du interessiert?
Wir freuen uns auf einen ersten Austausch mit euch.
Referenzbeispiele
Möchtest du konkreter wissen, wie das aussehen könnte? Lies dich durch unsere Referenzbeispiele.
Wissen, wohin die Reise geht –Strategiemesse
Eine neue Strategie erarbeiten, heisst auch immer sich Gedanken zu machen, wie die Message dieser Strategie an die Mitarbeitenden getragen wird. Da sind wir ins Spielgekommen und durften für insgesamt 450 Mitarbeitende eine Strategiemesse planen und durchführen.
Mehr miteinander – gemeinsam erfolgreich
Für ein Grossunternehmen mit rund 500 Mitarbeitenden durften wir einen halbtägigen Mitarbeitenden-Anlass konzipieren und umsetzen. Ziel war es, zentrale Werte des Unternehmens erfahrbar zu machen und bereichsübergreifendes Miteinander zu fördern – kreativ, inspirierend und nachhaltig wirkungsvoll.
Aus zwei mach eins – Neustart am gemeinsamen Standort
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.