Eine neue Strategie erarbeiten, heisst auch immer sich Gedanken zu machen, wie die Message dieser Strategie an die Mitarbeitenden getragen wird. Da sind wir ins Spiel gekommen und durften für insgesamt 450 Mitarbeitende eine Strategiemesse planen und durchführen.
Zurück zur ÜbersichtEin Grossunternehmen in der Energie-Branche hat auf Führungsebene eine neue Unternehmensstrategie erarbeitet. Mit der neuen Strategie war es auch ein Ziel, diese allen Mitarbeitenden zu präsentieren, damit alle wissen, wohin es gehen soll. Dabei sollte das Wieso, das Was und das Wie der Strategie geklärt werden. Zudem trennt das Unternehmen durch verschiedene Standorte die Teilbereiche und Mitarbeitenden auch örtlich und förderte bisher das «Silo-Denken». Auch das sollte mit verschiedenen Workshops aufgelöst und Richtung «Firmengeist» geführt werden.
In der Konzeption wurde eng mit dem Projektteam und einem Begleitteam zusammengearbeitet. Das Konzept wurde von uns aufbauend auf der neuen Strategie und den Werten daraus erarbeitet. Einerseits wurde eine Strategiemesse mit verschiedenen Ständen der Teilbereiche in einer grossen Halle geplant. Ergänzend zu den Ständen konzipierten wir drei unterschiedliche Workshops, die der vertieften Auseinandersetzung mit einzelnen Themen und Teilstrategien dienten. Parallel dazu übernahmen wir auch organisatorische Aufgaben wie die Erstellung eines Tagesablaufes, Materialbeschaffung, Gestaltung der Räumlichkeiten etc.
Die Strategiemesse fand an insgesamt zwei Tagen mit je ca. 230 Teilnehmenden statt. Die doppelte Durchführung ermöglichte allen Mitarbeitenden, an einem der zwei Tage am Event teilzunehmen. Wir übernahmen den Moderationslead für die Gesamtveranstaltung und waren auch für die Durchführung der einzelnen Workshopsettings verantwortlich. Bei der Gruppenzusammenstellung legten wir Wert darauf, dass sich die Gruppen den Tag durch immer wieder neu mischten. So entstanden vielfältige Begegnungen, die aufs gegenseitige Kennenlernen und das Wir-Gefühl als Gesamtunternehmen einzahlten.




