Persönlichkeitskompetenz: «Sich selber und andere verstehen»
Die Einführung in das Modell «Personality Patchwork» bringt Klarheit und Entspannung in inner- und zwischenmenschliche Dynamiken, die manchmal angespannt und voller Missverständnisse sind. Auf der Basis des Verstehens der eigenen und fremden Muster entstehen ganz neue Möglichkeiten.
1 Nachmittag, 2 Abende
Bedürfnisse und Beweggründe
In unseren privaten und beruflichen Beziehungen und auch in der Beziehung mit uns selbst begegnen wir Handlungen und Reaktionen, welche wir nicht nachvollziehen können. Wir sind manchmal irritiert, manchmal genervt. Akzeptanz und Verständnis fallen dann schwer.
Es gibt Verhaltensweisen von uns, die wir als selbstverständlich und normal anschauen, sodass wir dabei leicht vergessen, dass es dem komischen Gegenüber im Anderssein gleich gehen kann.
«Personality Patchwork» ist ein Persönlichkeits- und Beziehungsmodell, welches die unterschiedlichen Denk-, Fühl- und Verhaltenswelten von Menschen als Persönlichkeitsmuster beschreibt, systematisiert und in einem Modell ordnet.
Wissen über diese unterschiedlichen Persönlichkeitsmuster hilft. Wenn wir die eigenen Muster erkennen, können wir darüber reflektieren und uns darin coachen, bewusst neue Muster trainieren und uns in der eigenen Persönlichkeitskompetenz weiterentwickeln. Die Sprache, beziehungsweise die Begriffe des Modells erleichtern den Austausch und das gegenseitige Verständnis im privaten wie im beruflichen Kontext.
Erwünschter Zustand und Entwicklungsziele
Menschen verstehen hilft. Sich selber verstehen ist die Grundlage dazu. Es ist spannend, inspirierend, beziehungsstärkend und macht Spass, sich mit Aspekten der Persönlichkeit auseinanderzusetzen. Folgende Schwerpunkte stehen im Rahmen des Workshops im Fokus:
- Sie lernen das Modell «Personality Patchwork» kennen und verstehen: Leistungsmuster, Sensibilitäten, Grundprägungen.
- Wie funktionieren die unterschiedlichen Muster? Was sind die Möglichkeiten und Begrenzungen der Muster?
- Welche Persönlichkeitsmuster machen mich aus? Bin ich liebevoll gegenüber meinen Eigenarten?
- Welche Wirkungen haben meine Muster auf andere?
- Wie spielen die Muster zusammen, was passiert an den Schnittstellen zwischen den verschiedenen «Welten»?
- Was ist hilfreich im Umgang mit den Mustern? Wie können wir uns begleiten? Wie können wir in Unterschiedlichkeit zusammenarbeiten, zusammenleben und sogar voneinander profitieren?
Alle, die sich selber und Andere besser erkennen und verstehen möchten.
1 Nachmittag und 2 Abende: CHF 650.- (exkl. MwSt.)
Inklusive Toolboxkarten und Zwischenverpflegung.
Modul 1 | 1 Nachmittag | 14. November 2024, 13–17.30 Uhr | Mehrsicht, Burghügel, Rothenburg |
Modul 2 | 1 Abend | 5. Dezember 2024, 17.30–20 Uhr | Mehrsicht, Burghügel, Rothenburg |
Modul 3 | 1 Abend | 22. Januar 2025, 17.30–20 Uhr | Mehrsicht, Burghügel, Rothenburg |
Interesse? Schreib uns!
„*“ zeigt erforderliche Felder an