Objektive Stress- und Ressourcenmessung mit hilfreichen Tipps.
Objektive Stress- und Ressourcenmessung mit hilfreichen Tipps.
Mit HRV-Messung und Coaching die eigene Selbstführung und Gesundheit gezielt fördern.
Die eigene Stresskompetenz sichtbar machen und verbessern
In der heutigen, komplexen und durch die Leistungsgesellschaft geprägten Arbeitswelt ist das Thema Selbstführung besonders wichtig geworden. Gerade belastete Mitarbeitende können ihren eigenen Zustand jedoch oft nicht genügend wahrnehmen. Ist mein Umgang mit den täglichen Herausforderungen gesund? Funktionieren “Gaspedal” und “Bremse” so wie sie sollten, oder befinde ich mich gar schon auf dem Weg in Richtung Erschöpfung oder Burnout? Dank einer Messung der Herzratenvaribilität (HRV) gelingt eine rechtzeitige Standortbestimmung des persönlichen Stresslevels.
Mit einem Mini-EKG-Gerät wird während 24h die individuelle Herzaktivität aufgezeichnet und so die Regulationsfähigkeit des autonomen Nervensystems gemessen. Auf Basis der Ergebnisse können in einem persönlichen Coaching konkrete Massnahmen zum Stressmanagement ergriffen werden. Bei Bedarf stellt eine Verlaufskontrolle zirka 6 Monate später sicher, dass sich die Person dank der ergriffenen Massnahmen auf dem richtigen Weg befindet.
Für Mitarbeitende ist eine HRV-Messung mit Coaching eine vielversprechende Möglichkeit, die eigene Selbstführung und damit die eigene Gesundheit gezielt zu fördern. Für Betriebe ist es eine wirksame Massnahme im Betrieblichen Gesundheitsmanagement.
Folgende Ziele stehen im Fokus:
Zielgruppe: Mitarbeitende oder Führungspersonen, welche eine objektive Standortbestimmung der eigenen Stresskompetenz machen möchten, um die eigene Energie, Leistungs- und Erholungsfähigkeit gezielt zu verbessern. Das Angebot richtet sich auch an Unternehmungen, welche die Messungen zu Burnout-Präventionszwecken gezielt den Mitarbeitenden anbieten möchten.
Dauer: Das Mini-EKG-Gerät wird während 24 Stunden zur Messung getragen. Danach folgt eine Auswertung durch Luise Deiters, Teammitglied bei Mehrsicht und Spezialistin für Betriebliches Gesundheitsmanagement. Die Resultate sowie mögliche Handlungsempfehlungen und Tipps werden in einem anschliessenden einstündigen Online-Coaching mit Luise Deiters besprochen. Weitere Coaching-Stunden können nach Bedarf dazugebucht werden.
Standard-Messung: Erklärung der Messung, Versand des Gerätes, Auswertung der Messung,1h-Auswertungsgespräch (online) mit individuellem Coaching zum persönlichen Stressmanagement: CHF 550.- (exkl. MWST)
Optionale Nachmessung: Nachmessung nach 6 Monaten inkl. Auswertungsgespräch à 45 Min.: CHF 400.- (exkl. MWST)
Kurzmessungen: Screenings von mehreren Mitarbeitenden an einem Gesundheitstag durch Kurzzeitmessungen von 5 Minuten inkl. 15 Min Auswertung: CHF 100.- pro Person (exkl. MWST)
Ermässigung für Privatpersonen auf Anfrage.
Bei Interesse oder Fragen melden Sie sich bei luise.deiters@mehrsicht.ch