Selbstreflexion - Führungsreflexion - Fallarbeit - Tools - Inspiration
Selbstreflexion - Führungsreflexion - Fallarbeit - Tools - Inspiration
Erfahrungsaustausch, Inspirierendes und Konkretes für Führungsseniors
Führungserfahrung bedeutet Lernend zu bleiben
Wer schon länger in der Führungsaufgabe steckt und vielleicht sogar Führungspersonen führt hat im Lauf der Zeit ein Repertoire an Lösungen für diverseste Situationen aufgebaut. Viele Führungsaufgaben gelingen mit Leichtigkeit und Eleganz und knifflige Situationen sind das Führungs-Lebenselixier.
Dennoch gibt es manchmal Situationen, Kontexte, Verhaltensweisen, Fragestellungen und Persönlichkeiten, bei denen man immer wieder in die selbe Falle tappt und oder für die eine elegante Lösung noch nicht da ist. Dazu kommen neue Führungsherausforderungen wie ein grösseres Veränderungsprojekt, ein neues und anspruchsvolles Team, der Umgang mit knappen Ressourcen und vieles mehr.
Ein Führungsseminar mit Führungspersonen mit einem ebenso grossen Rucksack, der möglicherweise ganz anders gefüllt ist, tut gut. Die Workshops sind eine tolle Gelegenheit, um das persönliche Repertoire auszuweiten, mit der Unterstützung der Seminargruppe Lösungen von anstehenden Baustellen aufzugleisen und für sich persönlich und die Führungstätigkeit Inspiration, Lernerlebnisse und Entwicklungstraining zu pflegen.
Wir bieten einen offenen, vertrauensvollen, inspirierenden und entwicklungsorientierten Rahmen und würzt die Workshops mit zieldienlichen Inputs, kleinen erlebnisorientierten Elementen, Fallbesprechungen, hilfreichen Tools und anderen Sichtweisen.
Gelingendes Führen in verschiedensten Rollen und Situationen
Führung kann man nur im aktuellen Kontext können. Was in einer anderen Situation gut gelang, kann in einer aktuellen Situation sogar negative Wirkung haben. Die Veränderung von Mensch, Unternehmung und Umfeld bringen laufend neue Herausforderungen.
Folgende Entwicklungsschwerpunkte können im Rahmen dieses Angebotes im Fokus sein:
Zielgruppe: Führungspersonen aus verschiedenen Unternehmen mit Führungserfahrungen und -kompetenzen, welche sich Zeit nehmen wollen für «Führungswellness» und aktuelle Führungsfragestellungen bearbeiten möchten.
Teilnehmerzahl: Minimal 6 Teilnehmende, maximal 12 Teilnehmende.
Dauer: 3x1 Tag
Ort: Mehrsicht, Spielraum Burghügel, Rothenburg
Kosten: Drei Tage Führungsentwicklung kosten pro Teilnehmende CHF 2’150.- (exkl. MWST). Eine Toolbox mit Karten und Fotoprotokoll, Begrüssungskaffee, Mittagessen, Zwischenverpflegung und Getränke sind jeweils inklusive.
Daten: Die Durchführungsdaten fürs 2023 werden noch festgelegt. Bei Interesse freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme per Mail an info@mehrsicht.ch.
Ausschreibung "Lernend unterwegs sein".pdf