FÜHRUNGSentwicklung – Führen mit Spielfreude

Selbstreflexion - Führungsreflexion - Fallarbeit - Tools - Inspiration

FÜHRUNGSKOMPETENZ: «DER ZAUBER DES ANFANGS und Weiterentwicklung»

Inspirierendes, Stärkendes und hilfreiche Tools für Führungspersonen

Bedürfnisse und Beweggründe

Auf dünnem Eis gehen.

Wer eine Führungsaufgabe übernimmt, erlebt Gelingendes, spannende Herausforderungen, unbekannte und altbekannte Baustellen und vieles mehr. Bei einigen Situationen fühlt man sich auf «dünnem Eis»: Das Führungs-Selbstbewusstsein ist noch nicht so stark, um im kühlen Wind einer Kritik stabil zu bleiben und die eine oder andere Herausforderung hat zwar die Chance des Durchbruchs zur Lösung und gleichzeitig das Risiko des Durchbruchs durch’s dünne Eis.

In dieser Situation tut es gut, im Rahmen von Führungsworkshops, in einer Gruppe den Austausch mit KollegInnen zu pflegen und zu merken, dass man mit gewissen Erfahrungen und Erlebnissen nicht alleine ist. Weiter sind Führungsworkshops ein Rahmen, um konkrete Fallbeispiele lösungsorientiert zu bearbeiten und auf Führungsfragestellungen inspirierende und motivierende Antworten zu erhalten.

Nicht zuletzt können kleine theoretische Bilder, Inputs und auch praktische Tipps und Tools den Umgang mit kommenden Situationen und Fragestellungen vereinfachen und die Freude an der Führung stärken.

Haben Sie Interesse daran, sich in Ihrer Führungsrolle weiter zu entwickeln? Hier können Sie mit uns Kontakt aufnehmen und wir erarbeiten gerne ein für Sie massgeschneidertes Angebot - in einer Gruppe oder im Rahmen eines Einzelcoachings, ganz wie es Ihren Bedürfnissen entspricht.


Führungsentwicklung bei Mehrsicht lebt von inspirierenden und hilfreichen Bildern, wirkungsvollen Tools, spielerischen Sequenzen und Praxisbezug.

Erwünschter Zustand und Entwicklungsziele

Führen mit Spielfreude.

Führung kann man immer nur in einem gewissen Kontext können. Die Veränderung von Mensch, Unternehmung und Umfeld bringen immer wieder neue Herausforderungen. So bleibt es ein Dauerprojekt, Führung mit Spielfreude immer wieder neu zu lernen. In einer ersten Führungsentwicklung können folgende Entwicklungsziele im Fokus sein:

  • Auf den Geschmack kommen und merken, dass Führung Spass macht.

  • Freude an herausfordernden Gesprächen, um dort Gesprächsführung zu üben.

  • Ein paar Ideen über die Eigenart verschiedener Menschen und die entsprechenden Führungsmöglichkeiten.

  • Stärkung, Rückendeckung, Lösungsunterstützung und Handlungsermutigung erfahren.

  • Sich selber besser kennen und führen lernen.

  • Ideen und Möglichkeiten kennen, um all das Alltagszeugs, die Meetings, die Führung und das Fachliche auf die Reihe zu kriegen.

Nächste Durchführung und Anmeldung

«Der Zauber des Anfangs und Weiterentwicklung»

Modul 1 (2 Tage): Donnerstag, 11. Mai / Freitag, 12. Mai 2023 inkl. Übernachtung
Modul 2 (1 Tag): Donnerstag, 31. August 2023
Follow up (1 Tag): Donnerstag, 30. November 2023
Jeweils von 08.30 bis 17.00 Uhr
plus Online-Einzelcoaching (1 Stunde): Zwischen Modul 1 bis 29. Februar 2024

Zauber des Anfangs 2023 Ausschreibung.pdf
Zauber des Anfangs 2023 Anmeldeformular.pdf

Wünsche sind Vorboten von Fähigkeiten. Johann Wolfgang von Goethe
Zwischendurch Mehrsicht im Eingangskorb.