BERATUNG UND COACHING – Erlebnisorientiert. Outdoor.

Selbsterfahrung - Methodenkompetenz - Prozessbegleitung

Beratungskompetenz: «Erlebnisorientierte Entwicklungsbegleitung»

Erlebnismetaphern bilden - Erlebnisse reflektieren - 
Neue Lösungen erlebbar machen

Bedürfnisse und Beweggründe

Die Wirkungs- und Halbwertszeit verlängern

Viele Beratende und Begleitende machen immer wieder die gleichen Erfahrungen:

  • Ein positiver Kontext, eine tolle Umgebung, die Natur, Weitblick und frische Luft sind extrem förderlich für eine positive Entwicklungsatmosphäre.

  • (Spielerische) Erlebnisse, sowie einprägsame Bilder bleiben extrem lange in Erinnerung, während textorientierte Erkenntnisse schnell verblassen.

Es reicht nicht, einfach ein paar Spiele anzuleiten und mal den Flip in den Hotelgarten zu stellen. Es geht darum, die spielerischen Formen als Metapher für die Entwicklungs-bewegungen zu gestalten:

  • Damit eine Einladung zum Transfer entsteht: «Genau so sollten wir auch im Alltag!», «Aha, das ist unser Muster… - wie könnte das Lösungsmuster aussehen?»

  • Damit ein Forschergrove entsteht: «Wollen wir mal ausprobieren, wie es ist, wenn…?», «Wieso sind wir diesmal nicht in den Konflikt reingeraten?

Wie könnte ich als Coach bewegende Erfahrungen und hilfreiche Reflexionsmöglichkeiten und Konstrukte anbieten? Und das alles in wunderbarem Kontext?

In Zusammenarbeit mit KreativTraining bieten wir eine spannende Ausbildung zur erlebnisorientierten Entwicklungsbegleitung an. Im Hauptfokus stehen die mobilen und fixen Übungen auf der Outdooranlage in Affoltern i.E.


Es ist extrem kreativ und macht Spass, Entwicklungsthemen in erlebnisorientierte Sequenzen zu transferieren, sie nachher mit den Menschen zu reflektieren, das Gelingende zu verstärken und für das Zielhinderliche gemeinsam Handlungsalternativen zu entwickeln und testen.

Erwünschter Zustand und Entwicklungsziele

Erlebnisorientierte Entwicklungsbegleitung

Hubert Bienz wird mit den teilnehmenden Beratenden, Begleitenden und Coaches folgende Zielsetzungen verfolgen:

  • Die Teilnehmenden haben selber persönlich und in der Gruppe einen erlebnisorientierten Prozess erfahren.

  • Die Teilnehmenden haben ein grosses Repertoire an stationären und mobilen Übungen selber erlebt und die möglichen Anwendungsgebiete kennen gelernt. Sie kennen die wichtigsten Aspekte der Konzeption, Durchführung und Nachbearbeitung von Outdoorworkshops.

  • Die Teilnehmenden sind mit den Möglichkeiten, Übungen und der Infrastruktur der Outdooranlage vertraut. Die Teilnehmenden sind lizenziert, selber Outdoorworkshops auf der Outdooranlage durchzuführen.

Outcome:

  • Trainer-Lizenzierung, Übungsbeschreibungen, kennenlernen von verschiedenen mobilen erlebnisorientierten Formen. Bearbeitung konkreter Fragestellungen und Workshopkonzepte.


Ein Angebot in Zusammenarbeit mit Kreativ Training
inklusive Lizenzierung auf der Outdooranlage in Affoltern im Emmental.

Lizenzierung als «Coach Outdoortraining Kreativ Training.»

Als ausgebildeter und lizenzierter "Coach Outdoor-Training" profitieren Sie von zahlreichen Vorzügen der in der Schweiz einzigartigen Trainingsanlage:

Sie nutzen die Outdooranlage selbständig. Sie können eigene Outdoorworkshops auf der Outdooranlage planen und durchführen, wann immer Sie wollen, sofern die Outdooranlage frei ist.

  • Sie reduzieren die Ausbildungskosten Ihrer Unternehmung; es fallen keine Honorare für externe Trainer an.

  • Sie sind frei in der Gestaltung Ihrer Outdoorworkshops.

  • Sie greifen auf die ausgewiesenen Sicherheits-Spezialisten von KreativTraining zurück.

  • Sie erhalten Zugriff auf die von Kreativ Training angebotene Infrastruktur (z.B. Räume, Möglichkeiten der Verpflegung vor Ort, Materialbenützung)

  • Sie können diverse Outdoorübungen für die Verwendung an andern Orten mieten.

Nächste Ausbildungsdaten

Modul 1: 3. & 4. Oktober 2023
Modul 2: 14. & 15. November 2023

Angebotsbeschrieb Erlebnisorientierte Entwicklungsbegleitung.pdf

Anmeldeformular Erlebnisorientierte Entwicklungsbegleitung.pdf

Zwischendurch Mehrsicht im Eingangskorb.